Den perfekten Campingplatz für deine Familie finden - Tipps für einen gelungenen Urlaub
Die Wahl des richtigen Campingplatzes ist der erste Schritt zu einem gelungenen Campingurlaub. Insbesondere für Familien mit kleinen Kindern ist es wichtig, einen Campingplatz zu finden, der ihren Bedürfnissen entspricht. In diesem Artikel werden wir dir einige Tipps geben, wie du den idealen Campingplatz für deine Familie auswählst.
Ist der Campingplatz für Kinder geeignet?
Wenn du mit kleinen Kindern reist, ist es unerlässlich, dass der Campingplatz kinderfreundlich ist. Achte darauf, ob es Einrichtungen wie Wickeltische und kindersichere Bereiche gibt. Dies sorgt für einen stressfreien Urlaub, ohne unnötige Sorgen um die Bedürfnisse der Kleinen.
Aktivitäten für Kinder und Sportbegeisterte
Kinder lieben Aktivitäten und Spiele. Daher ist es wichtig, dass der Campingplatz Angebote für Kinder hat. Dies können Spielplätze, Animationsteams oder Miniclubs sein. Prüfe auch, ob der Campingplatz sportliche Aktivitäten wie Tennis, Fußball, oder Minigolf anbietet, um sicherzustellen, dass die Kleinen und auch die Sportbegeisterten unter euch auf ihre Kosten kommen. Die Nebensaison bietet sich auch an für tolle Ausflüge mit dem Fahrrad.
Gibt es Außenpools, Kinderbecken und direkten Zugang zum Meer?
Ein Außenpool ist oft ein Highlight auf Campingplätzen, besonders für die Kleinen. Aber auch ein Kinderbecken ist wichtig, damit die Kleinen sicher planschen können. Ein direkter Zugang zum Meer ermöglicht euch, jederzeit einen Sprung in die Wellen zu wagen und das Strandfeeling zu genießen.
Stellplatz-Kategorien
Campingplätze bieten verschiedene Stellplatz-Kategorien an. Standard-Stellplätze, Premium-Stellplätze oder Glamping-Optionen – wähle, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Beachte, dass die begehrten Plätze in der ersten Reihe am Meer meist teurer und frühzeitig ausgebucht sind. Doch sie bieten einen unschlagbaren Vorteil: Du musst nicht täglich all deine Strandutensilien ans Meer schleppen, sondern kannst das Meer-Feeling direkt vom Vorzelt aus genießen.
Preise und Buchung
Preislisten für Campingplätze sind normalerweise auf der Website des Campingplatzes verfügbar. Vergleiche die Preise und kalkuliere dein Budget entsprechend. Bedenke, dass Campingplätze in der Hochsaison teurer sein können. Wenn du die Kosten im Griff behalten möchtest, kann die Nutzung einer Rabattkarte wie der ACSI Card eine gute Option sein. ACSI bietet auf seiner Website eine Auswahl an Campingplätzen und deren Preise, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen können.
Hallenbad für die Nebensaison
Ein Hallenbad auf dem Campingplatz ist in der Nebensaison eine wunderbare Ergänzung. Es ermöglicht dir und deiner Familie, auch bei kühlerem Wetter zu schwimmen und Spaß zu haben. Leider bieten nicht viele Campingplätze diese Einrichtung, aber es lohnt sich, danach zu suchen.