Herbstcamping in Slowenien bei der Terme Čatež
Im Herbst 2024, während der steirischen Herbstferien, wollten wir einen Campingausflug machen. Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten, uns zu entscheiden, wohin es gehen sollte. Da das Wetter in dieser Jahreszeit oft unbeständig ist, entschieden wir uns, unser Campingabenteuer mit einem Besuch in einer Therme zu kombinieren. Schnell stießen wir auf zahlreiche positive Berichte und Empfehlungen, sodass wir uns für einen Aufenthalt auf dem angrenzenden Campingplatz Therme Čatež entschieden.
Campingplatz: Komfort und Ruhe in der Natur 🌿
Der Campingplatz bei der Therme Čatež selbst hat uns von Anfang an begeistert. Er bot eine wunderschöne und angenehme Atmosphäre, die perfekt zum Herbstcamping in Slowenien passte. Da auch Kevins Eltern mit ihrem Wohnwagen dabei waren, suchten wir uns Stellplätze nebeneinander aus und bauten unsere geschlossenen Luftvorzelte auf. Der Aufbau war schnell und unkompliziert, und schon bald konnten wir den Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Das Wetter im Oktober war ein echter Traum – am Ende hatten wir sogar 20 Grad und strahlenden Sonnenschein, als wir unsere Ausrüstung wieder abbauten. Besonders angenehm war die Nähe des Stellplatzes zum Sanitärgebäude, das zwar schon etwas in die Jahre gekommen war, aber dennoch stets sauber und gepflegt war. Die Waschmaschine und besonders der Trockner (beides gegen Gebühr), die uns nach einem Besuch in der Therme zugutekamen, waren ein echtes Plus.
Die Stellplätze sind fast komplett auf Rasen, was im Herbst und Winter eher suboptimal war, da es durch das feuchte Wetter nachts und auch nasses Laub eine schmutzige Angelegenheit wurde.
Preiswert und inklusive: Thermeneintritt und Campingaufenthalt
Ein zusätzlicher Vorteil war der sehr preiswerte Aufenthalt. Der Thermeneintritt war sogar automatisch bei der Buchung des Campingplatzes inkludiert, was für uns eine sehr positive Überraschung war. So konnten wir das Angebot der Therme gleich in vollen Zügen nutzen, ohne zusätzliche Eintrittskosten.
Die Therme Čatež: Viel Betrieb, wenig Entspannung 🧒
Leider hatte unser Besuch in der Therme Čatež nicht den erhofften entspannten Effekt. Obwohl wir uns sehr auf den Thermenbereich gefreut hatten, war die Therme während der Herbstferien einfach überfüllt. Der Innenbereich war unglaublich voll, und der riesige Außenbereich war aufgrund der Jahreszeit natürlich geschlossen. Die Lautstärke und das Gedränge machten es fast unmöglich, sich zu entspannen. Täglich kamen Reisebusse voller Kinder, was uns eigentlich fast schockiert hatte.
Die Therme Čatež ist zweifellos ein wahres Paradies für Familien mit Kindern, die nach Spaß und Action suchen. Mit zahlreichen Rutschen und Aktivitäten im Innenbereich ist es ein tolles Ziel für eine Familienreise. Doch für uns als Familie, die eher Ruhe und Entspannung suchte, war das Erlebnis enttäuschend. Die vielen Menschen und die hohe Lautstärke machten es schwierig, den erhofften Erholungswert zu finden. Vielleicht hatten wir einfach einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt – ein angenehmer Tag in der Therme sah für uns jedenfalls anders aus.
Fazit: Ein schöner Campingplatz, aber die Therme war nicht unser Fall
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Campingplatz bei der Therme Čatež für uns eine sehr gute Wahl war. Die ruhige und naturnahe Atmosphäre, war genau das, was wir gesucht haben. Wenn es jedoch um den Thermenbereich geht, sollten sich diejenigen, die Ruhe suchen, vielleicht einen ruhigeren Zeitpunkt aussuchen oder eine andere Therme in Betracht ziehen. Für Familien mit Kindern, die Abenteuer und Spaß suchen, ist die Therme Čatež hingegen definitiv ein tolles Ziel. Der Badesee in der Nähe bietet auch eine Möglichkeit für etwas Abwechslung, wenn er im Sommer zugänglich ist.